1880
Gründung Utermöhlen
Royal Utermöhlen wird von Carl Friedrich Utermöhlen gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Amsterdam und befindet sich viele Jahre im Besitz der Familie Utermöhlen.
1901
Verleihung des Prädikats „Königlich“
Aufgrund der Entwicklung des Schnellverbands wird Utermöhlen mit dem Prädikat „Königlich“ eine königliche Auszeichnung verliehen. Die Entwicklung des Schnellverbands im Jahre 1901 verschaffte Royal Utermöhlen nationaler und internationaler Ruhm, da vielen Soldaten das Leben gerettet wird, indem stark blutende (Schuss)wunden schnell verbunden werden können.
1947
Utermöhlen geht an die Börse
1972
Utermöhlen verlässt die Börse
Das Unternehmen wird durch den internationalen Pharmakonzern ACF übernommen. Utermöhlen verlässt hiermit die Börse.
1989
Royal Utermöhlen verlagert in Wolvega
1990
Utermöhlen wird Eigentum von OPG.
Nach dem Börsengang in den 1950er Jahren wird Royal Utermöhlen Anfang der 1970er Jahre Teil von OPG, einem Großhandel in der Pharmabranche.
1998
Utermöhlen wird erneut ein selbstständiges Familienunternehmen.
Royal Utermöhlen wird 1998 wieder ein selbstständiges Familienunternehmen infolge eines Management-Buy-outs durch Herrn D. T. van der Vat.
2005
Einführung der Marke ByeBites
Mit der Verbrauchermarke ByeBites führt Utermöhlen eine vollständig neue Produktlinie mit Insektenschutzprodukten zum Schutz vor und zur Behandlung von Insektenstichen ein und richtet sich hiermit auf eine neue Produktkategorie.
2005
Einführung der Marke HeltiQ
Für den Verbrauchermarkt wird unter dem Namen HeltiQ eine neue Wundversorgungsmarke eingeführt, mit Utermöhlen als Qualitätsgarantie. In den nachfolgenden Jahren wird die Marke um ein vielfältiges Selbstversorgungssortiment zur Behandlung kleiner Hautbeschwerden erweitert.
2014
Utermöhlen weltweit
Durch eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Händlern sind unsere Produkte jetzt weltweit verfügbar.
2018
Utermöhlen wird verkauft und bekommt neue Eigentümer
Der ehemalige Besitzer Don T. van der Vat verabschiedet sich nach 30 Jahren im Unternehmen von Utermöhlen und verkauft das Betrieb an Martin Pereboom und Piet Bandell.